L E R N E N - H A N D E L N - B E W E G E N
GB
MEIN ERSTES SCHULBUCH IST ERSCHIENEN
Verschiedenheit im Klassenzimmer, in der Schule, der Familie und in der Gesellschaft entdecken, erleben, feiern und nutzen...das geht ab jetzt noch besser mit meinem ersten Schulbuch, erschienen im Persen Verlag.
Grab your copy and share it with others...

Ein besonderes Geschenk für DICH!
Möchtest du einen ganz besonderen Abend for free erleben? Dann komm am 31.3. u 18 Uhr zu meiner Lesung im Kulturhaus Eidelstedt.
Neben der Lesung und unserem Austausch wird Samba Ndiaye die Veranstaltung mit seiner wunderbaren Musik auf der Kora (afrikanische Harfe) begleiten. Außerdem wird es ein leckeres, afrikanisches Fingerfood Catering geben.
Ich sag doch: Ein echtes Geschenk! Komm vorbei und erlebe den Abend mit uns. Und bring am besten deine Freund*innen mit.
PODCAST FÜR DICH!
Wie fühlen sich jugendliche, Schwarze Personen in der weißen Mehrheitsgesellschaft? Welche rassistischen Angriffe erleben sie? Was macht das mit ihnen? Mit diesen und anderen Fragen haben wir uns in diesem Podcast-Projekt zum Thema Rassismus beschäftigt.
-
In mehreren Sitzungen entwickelten Jugendliche gemeinsam die Themen, die sie interessierten.
-
Mit Fachspezialist*innen lernten sie, wie ein Podcast entwickelt wird.
-
Sie moderieren 4 Podcast--Folgen selbstständig
-
Mal gingen sie in ein Gruppengespräch, ein anderes Mal tauschten sie sich mit Expert*innen aus.
Das Ergebnis kann sich hören lassen!
Entweder bei Spotify oder bei Apple Podcast.
Grafik: @nursima_nas


Liebe Interessierte,
Rassismus hat viele singuläre Formen. Bekannt sind v.a. der Antisemitismus oder auch Antiziganismus. Aber über Anti-Schwarzen Rassismus wird in unserer Gesellschaft kaum gesprochen, obwohl auch dies ein singuläre Fom ist.
Nach dem gewaltsamen Tod von George Flyod in USA und den damit verbundenen Demos wurden verschiedene Organisationen von einigen Hamburger Senator*innen im Sommer 2020 zu einem Dialog eingeladen. Die Vertreter*innen der afro-diasporischen Communities an diesem Tisch haben sich nach den ersten geführten Senatsdialogen zu einer Arbeitsgruppe Anti-Schwarzer-Rassismus (ASR) zusammengeschlossen und in einer intensiven Zusammenarbeit einen Forderungskatalog gegen Anti-Schwarzen Rassismus erarbeitet. Als Vertreterin für meinen Verein SchlauFox war ich mit am Start.
Das Papier ist bereits über diverse Kanäle veröffentlicht worden und ist auf großes Interesse in Hamburg und bundesweit gestoßen. Passend zu den Internationen Wochen gegen Rassismus wird es am 18. März im Rahmen einer Veranstaltung vorgestellt. Die Teilnehmenden erfahren dabei mehr über unsere Motivation und den Prozess und haben Raum für Nachfragen.
Seid dabei und teilt das mit anderen....

21 Ideen zur Stärkung unserer Demokratie
Unsere Demokratie ist nicht nur ein hohes Gut, sondern auch ein fragiles Gebilde. Es gibt Mächte, die sie zerstören wollen, nicht nur in den USA und an anderen Orten, sondern auch bei uns. Wollen wir das verhindern, müssen wir aktiv werden. In dem im Februar 2021 erschienenen Buch DEMOKRATIEVERSTÄRKER wurden dafür 21 Ideen erarbeitet, eine davon kommt von mir: Demokratie stärken durch SERVICE LEARNING (Lernen durch Engagement). Grab your copy!
Rassismus in Deutschland
Rassismus ist ein globales Problem. Aber auch ein deutsches! Am Dienstag 16. Juni 2020 lud Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier Gerald Asamoah, Vanessa Tadala Chabvunga, Daniel Gyamerah und mich zu einem Gespräch über Rassismus in Deutschland ins Schloss Bellevue ein. Hier einige Berichte: SZ, Tagesspiegel, Welt, Hessischer Rundfunk:
Dies war ein guter Schritt das Thema auf die politische Agenda zu setzen. Wir hoffen, dass viele weitere folgen werden!
nachhaltigkeits-podcast
zwei vor zwölf
Ende April 2020 war ich zu Gast bei 2 vor 12, dem Nachhaltigkeitspodcast der Schauspielerin Andrea Gerhard.
Welch eine tolle Podcast-Session! Hören Sie unbedingt rein!

Politik-Podcast
Friechrichs Flaschenpost
Im Gespräch mit Dr. Dietmar Molthagen (l.) von der Friedrich Ebert-Stiftung.
Mehr Infos gibt es hier.
Auszeichnung mit dem Bundesverdienstkreuz
durch Bundespräsident Fank-Walter Steinmeier
am 4. Dezember 2019 im Schloss Bellevue
Welch eine großartige Anerkennung für SchlauFox und
UNSER ENGAGEMENT FÜR MEHR BILDUNG!
Hier meine Dankesrede an den Bundespräsidenten
und ein paar Impressionen...
Freitag, 31.03.2023 um 18:00 "Mein steiniger Weg zum Erfolg" - Lesung, Musik und Gespräch.
Ort: Eidelstedter Bürger*innenhaus, Alte Elbgaustraße 12, 22523 Hamburg
Montag, 22.03.2023 von 16 bis 18:00: Meine Rede im Rahmen der Eröffnungsveranstaltung "Internationale Wochen gegen Rassismus - Eimsbüttel mischt sich ein"
Ort: Else-Rauch-Platz, direkt an der U-Bahn Lutterothstraße