In den Jahren meiner Tätigkeiten als Moderatorin, Referentin, Fortbildnerin, Autorin, Fitness Trainerin und Food Coach habe ich schon mit vielen Institutionen zusammengearbeitet: Stiftungen, (gemeinnützigen) Vereinen, internationalen Organisationen, Schulen, Interkulturellen Begegnungsstätten, Behörden etc. Dies sind einige wenige von ihnen:
 Podiumsrednerin im Körber Forum, u.a. bei „Leben im Exil - das Ankommen und Miteinander im neuen Land", "Schule des Lebens" und "Hamburg 2030: Integration und Vielfalt". |  Gestaltung einer Lesung mit Gespräch zu meinem Buch für Jugendliche |  Moderation der Lesung von Prof. Dr. Jan Plamper zu seinem Buch "DAS NEUE WIR" sowie Leitung einer Empowerment-Fortbildung in Bremen für BIPOC. Sie war ein "safe space" für diese Gruppe. |
---|
 Gründungsinitiatorin und Vorstandsvorsitzende, Beratung des Teams, Leitung von (didaktischen) Fortbildungen, Öffentlichkeitsarbeit |  Moderation der Fachtagung "Diskriminierungsschutz von Geflüchteten stärken" in Kooperation mit Verikom |  Leitung mehrerer Fortbildungen, u.a. zu den Themen "Global Woman - Frauen in und aus Ghana" sowie "Familienstrukturen, Geschlechterrollen und Erziehung im ghanaischen Kontext" |
---|
 Moderation des ersten European Roundtable Workshops in Berlin |  Mehrmalige Beteiligung am Afrikanischen Kulturfest mit Empowerment Speach und Autorinlesung |  Organisatorin und Food Coach für die Veranstaltung „Kochen als Event“ des Psychologen-Teams |
---|
 GroupFitness Trainerin für diverse Fitnesskurse sowie Leiterin von Ernährungs-Workshops |  Referentin und Workshopleiterin im Rahmen von Veranstaltungen für Lehrer*innen im Vorbereitungsdienst mit Zuwanderungsgeschichte, u.a. zum Thema "Konfliktfreie Kommunikation"; Referentin im Rahmen des Projektes Schüler-Campus: Studienorientierungsangebot für Oberstufenschüler*innen mit Migrationsgeschichte" |  Referentin und Workshopleiterin zum Thema "Umgang mit Heterogenität in Schule und Kita" |
---|
 Leitung von verschiedenen Lehrkräftefortbildungen, v.a. in der Beratungsstelle für Interkulturelle Erziehung und zum Projektbasierten Lernen; Referentin im Rahmen der Fachtagung "Gesundheit-Schule-Spielräume" |  GroupFitness Trainerin für diverse Fitnesskurse seit 15 Jahren sowie Leiterin von Ernährungs-Workshops |  Leitung verschiedener Seminare als Lehrbeauftragte |
---|
 Referentin und Leiterin mehrerer Empowerment Workshops zum Thema "Bürgerschaftliches Engagement - was bringt (mir) das?" |  Moderation des Fachtags "Diskriminierung – (k)ein Thema für uns?
Rassismuskritische Perspektiven im Rahmen von interkultureller Öffnung" |  Referentin im Rahmen des Seminars "Gutes Essen macht Schule" |
---|
 Leitung eines Workshops zum Thema " Rassismus im Alltag begegnen" im Rahmen des Projektes "Bildung macht Rassismus - Rassismuskritische Forschung und Lehre" |  Gestaltung einer Empowerment-Lesung mit Gespräch |  Moderation des "Forums Flüchtlingshilfe" auf Kampnagel, des Townhall Meetings zum Internationalen Tag gegen Gewalt an Frauen mit dem Schwerpunktthema "Häusliche Gewalt" im Hamburger Rathaus sowie der Veranstaltung "Identity in Diversity: Bedeutung der Migration für Individuen und Gesellschaft" im BallinStadt Auswanderermuseum |
---|
 Moderation des Festes der
Bezirksversammlung Altona anlässlich des Internationalen Frauentages |  Moderation der "Demokratiekonferenz: Zusammenleben in Altona" im Rathaus Altona |  Mehrmalige Referentin im Rahmen der VorbilderAkademie Nord, Lesung an einer Kooperationsschule |
---|
 Referentin und Diskutantin im Rahmen der Veranstaltung "People of Color – Zwischen Empowerment und Selbstethnisierung" |  Moderation des Fachtagung "Diskriminierung - (k)ein Thema für uns?" in Kooperation mit basis und woge und der DIAKONIE Hamburg |  GroupFitness Trainerin für diverse Fitnesskurse sowie Leiterin von Ernährungs-Workshops |
---|
WHAT PEOPLE SAY - TESTIMONIALS
"Gloria Boateng hat eine Veranstaltung zu meinem Buch so gut informiert und mit so viel Esprit moderiert, dass ich für eine Neuauflage auch ans Ende der Republik reisen würde. Danke, Frau Boateng, und hoffentlich 'to be continued'!"
Prof. Dr. Jan Plamper,
bei der Lesung zu seinem
neuen Buch "DAS NEUE WIR".
"Gloria Boateng hat eine Veranstaltung zu meinem Buch so gut informiert und mit so viel Esprit moderiert, dass ich für eine Neuauflage auch ans Ende der Republik reisen würde. Danke, Frau Boateng, und hoffentlich 'to be continued'!"
Prof. Dr. Jan Plamper,
bei der Lesung zu seinem
neuen Buch "DAS NEUE WIR".
WHAT PEOPLE SAY - TESTIMONIALS
"Gloria Boateng hat eine Veranstaltung zu meinem Buch so gut informiert und mit so viel Esprit moderiert, dass ich für eine Neuauflage auch ans Ende der Republik reisen würde. Danke, Frau Boateng, und hoffentlich 'to be continued'!"
Prof. Dr. Jan Plamper,
bei der Lesung zu seinem
Buch "DAS NEUE WIR".